

Geheimwaffen der Kommunikation 4.0
Die Herausforderungen analoger Kommunikation in einer digitalen Welt
Im persönlichen Kontakt, „von Auge zu Auge“, gelingt es uns am Besten, andere von uns, unseren Ideen und Projekten zu überzeugen. Egal ob beruflich oder privat. Bereits beim Kontakt von „Ohr zu Ohr“ verlieren wir an Wirkungsgrad. Die digitale Kommunikation – schriftlich, in Halbsätzen, mit hohem Tempo, bei oberflächlicher Aufmerksamkeit – birgt weitere Reibungsverluste, an die wir im ersten Moment oft gar nicht denken.
In seinem interaktiven Vortrag macht Leo Martin erlebbar, in welch hohem Umfang wir analog ablaufenden Denk- und Verhaltensmustern verhaftet sind. Er zeigt, auf welche psychologischen Fallen wir achten sollten, um die Vorteile digitaler Kommunikation geschickt für uns zu nutzen.
15:00 – 16:00
Raum Küchler
Closing Keynote


Leo Martin
Ex-Geheimagent
Leo Martin hat Kriminalwissenschaften studiert und war zehn Jahre lang für einen grossen deutschen Geheimdienst im Einsatz. Während dieser Zeit deckte er brisante Fälle der organisierten Kriminalität auf. Sein Spezialauftrag war das Anwerben und Führen von Informanten. Als Experte für unterbewusst ablaufende Denk- und Handlungsmuster brachte er fremde Menschen dazu, ihm zu vertrauen, ihr geheimstes Insiderwissen preiszugeben und langfristig mit dem Dienst zusammenzuarbeiten.